
Residenz am Neckar
BETREUTES WOHNEN IN DER EIGENEN IMMOBILE:
GUT UND SELBSTSTÄNDIG LEBEN IM ALTER.
EIN PROJEKT VON EYLEEN TREMMEL
Betreutes Wohnen in der eigenen Immobile
GUT UND SELBSTSTÄNDIG LEBEN IM ALTER!
Die Idee hinter der Residenz Eberbach am Neckar ist einfach und überzeugend: Hier entstehen 32 exklusive Eigentumswohnungen, die von Anfang an die Herausforderungen berücksichtigen, vor denen Menschen im Alter stehen. Dieses Projekt richtet sich daher an Menschen, die ein Zuhause planen, das in den nächsten Jahren perfekt auf ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Als potenzielle Bewohner kommen Personen ab 55 Jahren in Betracht, oder solche, bei denen ein Lebenspartner Pflege benötigt.
Barrierefreiheit
Wunderschöne Umgebung & Natur
Unterstützung im Alltag, wo nötig
Freunde & Gemeinschaft
Durchdachte Wohnungen
Professionelle ambulante Pflege mit Herz

Sichern Sie sich Ihre Residenz am Neckar
Sichern Sie sich jetzt Ihre Residenz am Neckar: Die exklusiven Eigentumswohnungen in unserer traumhaften Wohnanlage sind genau das Richtige für alle, die sich ein Zuhause fürs Alter schaffen möchten. Interesse? Lassen Sie sich die Gelegenheit nicht entgehen und verwirklichen Sie Ihren Traum von einem komfortablen und sorgenfreien Leben im Alter.
Eyleen Tremmel
INITIATORIN & NACHBARIN
Erdacht und geplant wurde das Konzept der Residenzen am Neckar von Eyleen Tremmel. Frau Tremmel arbeitete ursprünglich als Krankenpflegerin an der Uniklinik Heidelberg, die Inspiration für die Residenz Eberbach am Neckar hatte sie während ihrer Weiterbildung zur Pflegedienstleistung bei der F+U in Heidelberg.
„In der Pflege erlebe ich seit vielen Jahren täglich, wie wichtig die Themen Wohnen und individuelle Alltagsunterstützung für die Lebensqualität im Alter sind. Die Residenz am Neckar ist daher viel mehr als eine Investition für mich – das Projekt gibt mir die Möglichkeiten, einen Traum wahr zu machen – selbstbestimmtes und bewohnerorientiertes Arbeiten in der Pflege.“
Frau Tremmel wohnt mit ihrem Mann und ihren Kindern in unmittelbarer Nähe zur Residenz Eberbach. Als Projektverantwortliche ist sie somit immer vor Ort und für die Bewohnerinnen und Bewohner ansprechbar.
-
Examen zur Krankenschwester
Uniklinik Würzburg Krankenschwester
Krankenschwester an der Uniklinik Heidelberg
Pflegerische Leitung der Augenklinik an der Uniklinik Heidelberg
Weiterbildung zur Pflegedienstleitung für Altenhilfe und ambulante Dienste
Einrichtungsleiter einer stationären Pflegeeinrichtung
Geprüfte Fachwirtin im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK)
Pflegeberaterin nach § 45 SGB XI
Qualitätsmanager im Sozial- und Gesundheitsdienst
Bachelorstudentin für Pflegemanagement

Grundrisse, Details
und mehr Informationen?
DEN ALLTAG IM ALTER DURCHDACHT
Die Eigentumswohnungen sind speziell darauf ausgerichtet, den Bedürfnissen älterer Menschen gerecht zu werden und diesen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Barrierefreiheit und ein intelligenter Wohnungsschnitt sorgen für optimalen Komfort und Bewegungsfreiheit in den eigenen vier Wänden. Darüber hinaus gibts es eine Vielzahl an Unterstützungsangeboten, die den Alltag erleichtern – von Reinigungsservices über Einkaufshilfen bis zur medizinisches und pflegerischen Betreuung. So haben die Bewohnerinnen und Bewohner mehr Zeit und Energie für die Dinge, die ihnen wirklich am Herzen liegen.
PROFESSIONELLE PFLEGE
MIT HERZ
Bei Bedarf können die Bewohnerinnen und Bewohner auf die in das Konzept integrierten Pflegeleistungen zurückgreifen. Das Pflegekonzept beruht auf drei Bausteinen, die alle unter einem Dach geboten werden: betreutes Wohnen, Tagespflege und ein ambulanter Pflegedienst. So lässt sich der Grad der Unterstützung an die Bedürfnisse der Bewohner anpassen – z. B. von leichter Alltagsunterstützung bis zur 8-stündigen Versorgung eines erkrankten Lebenspartners in der Tagespflege, wenn der andere Partner noch berufstätig ist.
Aber ganz gleich, welche Unterstützung benötigt wird: Im Mittelpunkt steht immer eine hochwertige und einfühlsame Pflege mit Herz, die modernste Methoden und Standards berücksichtigt. Unsere erfahrenen Teams stellen die individuellen Bedürfnisse der Bewohner in den Mittelpunkt und fördern gleichzeitig eine vertrauensvolle Atmosphäre.
GEMEINSCHAFT
Zusammenhalt und Miteinander sind wichtige Themen für das Konzept der Residenz am Neckar. Wer will, kann bei gemeinsamen Aktivitäten und Veranstaltungen soziale Kontakte knüpfen und Freundschaften pflegen. In dieser lebendigen Gemeinschaft finden Sie Menschen, die ihre Interessen und Hobbies teilen. Verbringen Sie gemeinsam schöne Momente miteinander, während Sie die Vorzüge einer unterstützenden und fürsorglichen Nachbarschaft genießen.
Die Eigentumswohnungen in Zahlen
Der geplante Baubeginn ist Mitte 2025. Für die Residenz am Neckar sind 32 Eigentumswohnungen in den folgenden Größen geplant:
2 und 3 Zimmerwohnungen von 65m² bis 84 m² mit Balkon
In der aktuellen Planungsphase sind die Wohnungsgrößen noch variabel, d. h. sie können nach Bedarf vergrößert oder verkleinert werden. Sprechen Sie uns an!
Alle Wohnungen verfügen über einen Hauswirtschaftsraum. Zudem sind ein Kellerabteil sowie ein Parkplatz in der Tiefgarage, oder Stellplatz im Freien, je nach Wohnungstyp, im Preis enthalten. Allen Bewohnern steht ein Fahrradraum als Gemeinschaftseigentum zur Verfügung.
Die Tagespflege mit 20 Plätzen sowie der ambulante Pflegedienst sind ebenfalls direkt im Gebäude der Residenz Eberbach untergebracht.
Die Lage & Umgebung

Sichern Sie sich Ihre Residenz am Neckar
Sichern Sie sich jetzt Ihre Residenz am Neckar: Die exklusiven Eigentumswohnungen in unserer traumhaften Wohnanlage sind genau das Richtige für alle, die sich ein Zuhause fürs Alter schaffen möchten. Interesse? Lassen Sie sich die Gelegenheit nicht entgehen und verwirklichen Sie Ihren Traum von einem komfortablen und sorgenfreien Leben im Alter.